Flamingos, Köcherbäume und sonstiges skurriles

Herrlich ausgeschlafen geht es gegen halb acht zu einem für unsere Verhältnisse spätem Frühstück. Es ist immer wieder faszinierend, dass man nach einem gleichermaßen leckeren wie üppigen Abendessen schon wieder frühstücken kann.

Die heutige Fahrt können wir ganz relaxt angehen. Es geht nur darum, das im Namib-Naukluft-Park gelegene Camp zu erreichen. Auf dem Weg dahin machen wir in Walvisbay den ersten Stopp, um uns an der dortigen Strandpromenade die zahlreichen Flamingos anzusehen. Aus der Nähe gesehen, sind sie eine sehr souveräne Erscheinung.

Der nächste Stopp galt in bereits wüstenhafter Umgebung drei Köcherbäumen. Sie gehören zu den Aloegewächsen, obwohl man ihnen das nicht ansieht. Aber das sagt ja nichts. In Südafrika lernten wir schon mal, das die putzigen Klipschliefer mit den Elefanten verwandt sind. Da wundert einen nix mehr.

Wie eine Szene aus einem Afrika-Klassiker

Den letzten Stopp legen wir an einer Institution dieser Gegend ein. Bei Solitair gründete Moose McGregor eine kleine Raststätte mit Bäckerei am Weg zum Nationalpark. Heute ist dort auch noch eine kleine Lodge zu finden. Moose selbst schaut sich seine Gründung bereits von oben an. Er verstarb 2014 schon mit knappen 60 Jahren. Aber sein Werk wird erfolgreich weiter geführt. Wovon wir uns bei Kaffee und leckerem Apfelkuchen überzeugen konnten.

Danach war es nur noch eine knappe Stunde bis zu unserem Camp. Nach dem nun schon sehr routinierten Zeltaufbau, gab es vor dem Abendessen noch ein erfrischendes Bad im Pool. Heute Abend habe ich erstmal ein paar Gehversuche mit der Astrofotografie gemacht. Nicht ganz trivial, da die üblichen Kameraautomatismen dabei so gar nicht weiterhelfen. Aber hiermit bin ich schon ganz zufrieden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s