Unbekanntes Bangkok

heute sind wir etwas früher aus den Federn gekommen (ich schlafe hier wie ein Bär im Winterschlaf, keine Ahnung warum) und uns am Vormittag noch auf den Weg ins alte Bangkok gemacht. Heute haben wir uns eine Mischung aus Alt und Neu vorgenommen. Erst mit dem Schiff bis zum Halt Memorial und dann zu Fuss nordwärts. Anfangs gingen es durch die Ausläufer von Chinatown die wirklich marode aussahen und ehrlich gesagt auch so rochen. Besonders der Klong, dem wir folgten, war nicht nur rabenschwarz er zeigte sich olfaktorisch von der gleichen Seite. Nur den Bäume an seinem Ufer schien das nichts auszumachen, sie gediehen prächtig. Auch einige arme Seelen arbeiteten darin. Bei deren Anblick ist man wieder sehr froh in einem sauberen Büro arbeiten zu dürfen! Als wir einen netten Park durchquert hatten, standen wir plötzlich vor dem königlichen Mausoleum. Auf den Karten, die wir hatten war es gar nicht verzeichnet. Anscheinend in dieser an Sehenswertem so reichen Stadt nicht der Rede wert. Es war im Stile der typischen Paläste und Klöster erbaut und sehr gut erhalten. An diversen Ecken wurde auch fleißig daran gebaut. Heute war es deutlich wärmer als gestern. Vormittags kam teilweise die Sonne durch die dichten Wolken hindurch, so schwitzen wir in der feuchten Luft nicht schlecht. Wir waren gottfroh als wir den Wat Saket erreichten. In manchen Karten auch als Golden Mount oder Golden Mountain bezeichnet. Mitten in der alten Stadt stehend, bietet er eine Klasse Aussicht und vor allem geht 70 m über dem Boden ein nettes Lüftchen.

Irgendwann wird der schönste Blick langweilig. Unten angekommen sind wir etwas trinken gegangen. Ich habe erstmals einen thailändischen Milchtee getrunken. Nicht schlecht, aber ich rätsel immer noch wonach der wohl schmeckte.

Nach all dem maroden und alten Kram, kam nun das Kontrastprogramm. Mit dem Tuk Tuk ging es zur CentralWorld. Einem riesigen Shopping-Zentrum. Über 500 Läden sollen sich hier tummeln. Wir haben bei weitem nicht alle gesehen, aber das was wir sahen, war schon hochinteressant. Trendscouts hätten hier sicher ihre Freude dran. Jede Menge Marken, die wir in Europa noch nie gesehen haben. Besonders im Modesektor gab es manchen (teils schrägen) Hingucker. So verging die Zeit wie im Flug und wir machten uns dann schon gut ermüdet auf den Heimweg. Morgen müssen wir nämlich um 05:30 Ortszeit raus. Der Flieger nach Mandalay geht um 10:50. Nach einem abermals sehr leckerem Essen, diesmal in einem kleinen Restaurant am Fluss direkt neben unserem Hotel, haben wir den Abend wieder auf dem roof top des Hotels ausklingen lassen. Leider hat uns ein aufziehendes Gewitter recht bald nach drinnen vertrieben. Blitz und Donner aus dem Panorama-Restaurant beobachten u können hat aber auch was.

So, mal sehen was uns morgen erwartet und wann ich mich wieder melden kann.

Werbung

5 Kommentare zu „Unbekanntes Bangkok

    1. Ja sowieso! Wir hatten sogar zwei verschiedene dabei. Etwas unterschiedliche Konzepte, aber in ihrer Kombination sehr hilfreich. Darüber können wir in München mal diskutieren – würde huer zu weit führen 😊

      Gefällt 1 Person

  1. So ein großes Shoppingcenter, da würde sich unser Kind wohlfühlen 🙂
    Ist das ein echtes Eis auf dem Bild mit Traudl?
    Dann wünsche ist euch guten Flug nach Mandalay und bsi bald.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s