Heute haben wir es ruhig angehen lassen. Da wir in ChichenItza am frühen Morgen die Besichtigung beginnen wollen, war für heute nur ein Rundgang in Valladolid und die Besichtigung der Höhle von Balan Canche geplant. Das Hotel (Villas Arqueologicas) hier hat im Internet ganz geeignet zum relaxen gewirkt. So haben wir es auch vorgefunden. Was gut war, konnte Traudl sich so von der schlimmen Maya-Unterwelt erholen. Die Höhle diente den alten Mayas wohl zu religiösen Zwecken. Höhere Persönlichkeiten, also Bürgermeister, Pfarrer, Apotheker, Ärzte und Steuerberater wurden dort bestattet. Einige Keramiken sind noch sehr gut erhalten, sie sollen aus dem 12. bis 14. Jhdt. stammen. Das spezielle Raumklima und die Abwesenheit von Licht machen es möglich.
Was wir nicht er
wartet hatten, war die hohe Temperatur und Luftfeuchte. Wir waren ruckzuck durchgeschwitzt. Auf Traudl hat das anscheinend sehr beklemmend gewirkt. Oder waren es doch die Seelen der dort deponierten Ärzte? ;-)). Auf jeden Fall hat sie auf dem Rückweg ein ziemliches Tempo vorgelegt! Auf unserem walk durch Valladolid zuvor, hatten wir neben diversen alten Autos (vor allem Käfer) aber auch andere kaum noch definierbaren Wagen
noch ein nettes kleines Museum entdeckt. Es kostete keinen Eintritt und der nette Aufpasser bat uns nur, uns in ein Besucherbuch einzutragen. Hier wurden einige bedeutende lokale Ereignisse gezeigt sowie das bäuerliche Leben dargestellt. Hinter dem Gebäude gab es einen wunderschön eingerichteten Hof mit einigen phantastischen Bäumen. Das Prunkstück war eine Feige in deren Schatten Bänke standen, die wir natürlich gleich ausprobierten.
Während ich das schreibe, liege ich am Pool und genieße das schöne Ambiente. Den morgigen Tag haben wir gerade geplant. Es wird gleich um acht Uhr, wenn der Park öffnet, losgehen. Wir haben über das Hotel einen deutschsprachigen Guide bekommen. Für heute Abend ist im Restaurant am Pool Abendessen vorgesehen. Das wird bestimmt recht nett.
Eigentlich hätte Edeltraud auch schon am Vortag im Cenote Angst bekommen müssen – das ist doch für die Mayas der Eingang zur Unterwelt. Aber wahrscheinlich kann die Unterwelt gar nicht schlimmer sein als eine Arztpraxis in Holzkirchen.
Diese Autos sind bestimmt die Lieblingsautos der Mexikaner – und das ganz ohne Manipulation.
Viel Spaß in Chichen Itza. Hoffentlich kann man noch auf die Pyramiden steigen und mein Schwesterchen kommt auch wieder ohne Zittern runter,
LikeLike
Leider ist das Besteigen der Bauwerke generell nicht mehr erlaubt. Dafür waren wir in Ek Balam oben und hatten einen phantastischen Blick über den Urwald. In jeder Richtung ging der Blick bis zum Horizont über Wald und nichts als Wald.
LikeLike
Hallo, liebe Grüße
LikeLike
Grüße retour!
LikeLike
Schade dass ich nicht dabei bin. Hätte mich als Maya verkleidet und euch erschreckt 😉
Soviel schöne Eindrücke. Ich glaube dass das Land eine Reise wert ist. In meinem nächsten Leben bereise ich auch solche Länder.
LikeLike